Oktober bis März:10:00 - 17:00April bis September:10:00 - 18:00
Erwachsene: 15.– CHFErmässigt: 12.– CHFKinder 6-15: 6.– CHFKinder 0-5: Kostenlos
Quai Perdonnet 25CH-1800 VeveySchweiz
1038 results:
Frédéric Moffet, Kanada, US, 2002
In der christlichen Tradition endet mit der Karwoche die Fastenzeit und das Osterfest beginnt mit seinen opulente...
Eine Woche lang erinnert das Pessachfest an den Auszug der Israeliten aus Ägypten (Exodus). Das Wesen des Pessach...
Bevor Restaurants, wie wir sie heute kennen, in Brauch kamen, gab es eine Reihe von Einrichtungen, wo gegessen wu...
Der Begriff ‚Picknick‘ taucht erstmals im 18. Jh. auf und bezeichnet eine im Haus oder im Freien eingenommene Mah...
Der beginnende Boom des Massenverkehrs im 20. Jh. ebnet einem neuen Ernährungstyp den Weg: der Bordverpflegung. I...
Die Verpflegung der Truppen bestimmte oft den Kriegsausgang. Bis zur Erfindung der Appert‘schen Konservierung im ...
Die heilenden Kräfte des Mineralwassers waren bereits in der Antike bekannt. Bis ins 17. Jh. nutzte die lokale Be...
Vor dem Industriezeitalter gab es nur kleine Imbisslokale mit regionalen Spezialitäten, die Essen auf der Strasse...
Bier gilt als das älteste durch Gärung entstandene Getränk der Welt. Es wird in mehreren Schritten hergestellt. D...
Das Räuchern ist eine traditionelle Verarbeitungsmethode von Nahrungsmitteln, die mit der Beherrschung des Feuers...
Jede organische Substanz lässt sich durch einen spontanen, von Mikroorganismen ausgelösten Prozess fermentieren. ...
Wasser begünstigt die Ausbreitung von Mikroorganismen in Nahrungsmitteln, die diese zersetzen (Fäulnis). Chemisch...
Alle Nahrungsmittel enthalten mehr oder weniger Wasser, das andere Moleküle binden kann. Wird Wasser durch Trockn...
Die Appert‘sche Konservierung, benannt nach seinem Erfinder Nicolas Appert, ist ein Verfahren zur dauerhaften Hal...
Kältekonservierung geschieht durch Kühlen oder Einfrieren. Sie verlangsamt oder stoppt die Zellteilung der meiste...
Denis Papin experimentierte erstmals im 17. Jh. mit der Vakuumkonservierung, die aber erst im 20. Jh. in der Nahr...
Wasser ist für menschliches, tierisches und pflanzliches Leben unentbehrlich. Von der grossen Menge verfügbaren W...
Die therapeutische Wirkung von Mineralwasser war schon den antiken Römern bekannt. Sie schätzten Thermalbäder und...
Hopfen, eine Kletterpflanze, erreicht eine Höhe von bis zu zehn Metern. Er wächst in den gemässigten und feuchten...