Stiftung
Rechtlich gesehen ist das 1980 von Nestlé SA und Nestlé Suisse SA gegründete Alimentarium eine durch Satzung und Stiftungsrat geführte Stiftung, die von den Artikeln 80 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs geregelt wird und der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht untersteht.
Der Stiftungsrat bestimmt die Politik und zusammen mit der Direktion die strategische Ausrichtung des Alimentarium. Er delegiert Betrieb und Verwaltung des Alimentarium an die Direktion, die für Gesamtorganisation, Management und Personal verantwortlich ist.
Zehn bis sechzehn Mitglieder konstituieren den Stiftungsrat. Vier Mitglieder vertreten die Gründungsunternehmen, eines das Eidgenössische Departement des Innern, je eines die Kantone Waadt und Zug und eines die Stadt Vevey. Dazu kommen ein bis sieben Experten und Spezialisten aus thematisch dem Alimentarium verbundenen Disziplinen. Alle Mitglieder werden für drei Jahre gewählt und sind erneut wählbar.
Amtierende Mitglieder des Stiftungsrats
Eugenio Simioni, président
CEO Nestlé Suisse S.A.
Stephan Schleiss, vice-président
Conseiller d’État du canton de Zoug
Carmelo Laganà
Secrétaire général du Département de l’économie, de l’innovation, de l’emploi et du patrimoine (DEIEP), Lausanne
Bernard Lehmann
Prof. em. ETH Zurich et ancien directeur OFAG
Alexandra Melchior
Municipale de la commune de Vevey
Barbara Orland
Privat-docent d’histoire des sciences et des techniques, Musée de la pharmacie, Université de Bâle (retraitée)
Jean-Christophe Thiébaud
Head of Legal & Compliance Nestlé Suisse S.A.
Jelena Trajkovic Karamata
Head of IT Switzerland, Nestlé NOWS
Urs Stadler
Responsable du secteur Nutrition, Office fédéral de la sécurité
alimentaire et des affaires vétérinaires OSAV, Berne
Roland Wetzel
Directeur Museum Tinguely, Bâle