Oktober bis März:10:00 - 17:00April bis September:10:00 - 18:00
Erwachsene: 15.– CHFErmässigt: 12.– CHFKinder 6-15: 6.– CHFKinder 0-5: Kostenlos
Quai Perdonnet 25CH-1800 VeveySchweiz
Ende des 19. Jahrhunderts gab es in der schweizerischen Stadt Lausanne zahlreiche Süsswarenhersteller, darunter Laurent & Rossier (1886–1904).
Herkunft: Schweiz
Date : von 1886 bis 1904
Flasche zur Konservierung von Obstsäften oder alkoholischen Getränken.
Date : 20th century
Diese Kanne dient zum privaten Milchtransport.
Herkunft:
Date : um 1910
Weissblechdose der seit 1706 auf verarbeitete Lebensmittel spezialisierten englischen Firma Crosse & Blackwell.
Herkunft: Vereinigtes Königreich
Date : 1900
Diese Konserve der britischen Firma Crosse & Blackwell enthält eine Zubereitung aus Fleisch, Kartoffeln und Bohnen, die für die Armee des Britischen Empires bestimmt war.
Date : vor 1936
Dieser Lederkoffer aus dem Jahr 1937 enthält Attrappen von Schokoladen, die damals von Nestlé Peter Cailler Kohler (NPCK) in Broc und Orbe in der französischen Schweiz hergestellt wurden.
Date : 1937
Schachtel mit geröstetem, löslichem Zichorien-Kaffee.
Date : 1997
'Incarom'-Dose, Schaufensterattrappe.
Date : 1957-1970
Der Laborapparat besteht aus einem Gewichtsantrieb mit Zahnrädern
Date : nach 1920
Konservendose für 'Nescafé', ein 1938 von Nestlé entwickelter Instantkaffee.
Herkunft: USA
Date : 1944