Oktober bis März:10:00 - 17:00April bis September:10:00 - 18:00
Erwachsene: 15.– CHFErmässigt: 12.– CHFKinder 6-15: 6.– CHFKinder 0-5: Kostenlos
Quai Perdonnet 25CH-1800 VeveySchweiz
1038 results:
Diese Schokoladenkanne besteht aus versilbertem Kupfer, einem relativ kostspieligen Material.
Die Perfektion chinesischen Porzellans, das es schon im 3. Jahrhundert gab, wird in Europa erst im 17. Jahrhunder...
Die beiden Geschirrstücke aus weissem Porzellan sind mit indischen Blumenmustern und mit Fässern beladenen Schiff...
Tasse aus der Meissener Manufaktur.
Dieser Steintopf wird seit der Antike zur Aufbewahrung von Öl, Butter oder Confits (im eigenen Fett gegartes und ...
Das Käsetraggestell wurde ca. im 16. Jahrhundert entwickelt.
Diese Kelle, die auch „Rahmlöffel“ genannt wird, dient dazu, die Rahmschicht abzuschöpfen, die sich an der Oberfl...
Dose mit Milchpulver, das mit Eisen und Vitamin D angereichert ist.
Dose mit gezuckerter Kondensmilch, seit 1866 durch die Anglo-Swiss Condensed Milk Co. vermarktet unter dem Namen ...
Kakaopulverdose der englischen Marke Rowntree.
Dose für Malzbonbons der Confiserie Merz in Aarau.
Dose mit Nesco-Pulver, einer Zubereitung aus Milch für die Herstellung von Speiseeis.
Fertigdessert, dessen praktische Anwendung auf der Verpackungsrückseite herausgestrichen wird, wo sich viele weit...
Blue Label Blend-Dose, ein energiespendendes Getränk in Pulverform auf Basis von Malz, Vollmilch, Kakao und Ei.
Dose für Magermilchpulver.
Weissblechdose der seit 1706 auf verarbeitete Lebensmittel spezialisierten englischen Firma Crosse & Blackwel...
Glas mit Metalldeckel, das Tomatensaft enthielt. Das Produkt wurde in den USA hergestellt und von dem 1706 von We...
Dose mit Trockenerbsen – sogenannten 'Marrowfat Peas'.
Sardellenpaste war in der viktorianischen Zeit ein beliebter Brotaufstrich. Crosse & Blackwell wurde 1831 zum...
Diese industrielle Version der Englischen Creme („Custard“) enthält im Unterschied zur traditionellen Rezeptur ke...