Was versteht man unter der Ernährungspyramide?

Die Ernährungspyramide hilft uns, die Ernährung ausgewogen zu gestalten. Die 7 Lebensmittelgruppen belegen jeweils eine Ebene; je kleiner diese Ebene ist, desto weniger sollten wir von dieser Gruppe essen.
Die Ernährungsempfehlungen variieren von einem Land zum anderen, gleiches gilt für die Darstellung der Ernährungspyramide.
Die Ernährung – eine Quelle des Genusses!
Um ausgewogen zu essen, ist es wichtig, Nährstoffe aus den verschiedenen Lebensmittelgruppen zu kombinieren und dabei auf die richtigen Proportionen zu achten – doch Essen soll ein Genuss bleiben.
Wozu dient der Portionsteller?
Der Portionsteller veranschaulicht die ideale Zusammenstellung jeder Mahlzeit:
2/5 Obst und Gemüse;
- 2/5 stärkehaltige Lebensmittel;
- 1/5 eiweisshaltige Lebensmittel;
- Das Wasserglas symbolisiert die Getränke.